Schwangerschafts-Yoga im studio mond
Die Schwangerschaft ist wundervolle, aber auch herausfordernde Lebensphase voller Veränderungen. Unsere Schwangerschafts-Yoga Kurse schenken dir Raum, dich auf diese Veränderungen einzulassen, deinen Körper und deinen Geist zu stärken, durchzuatmen und Entspannung zu finden. Mit sanften Übungen fördern wir deine Wahrnehmung, lindern Beschwerden und bereiten dich auf die Geburt vor.
Unsere Kurse starten ab drei Teilnehmerinnen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Anfänger sind herzlich willkommen.
Schwangerschafts-Yoga für dich
Fühle dich gestärkt und ausgeglichen während deiner Schwangerschaft, verbinde dich mit deinem Kind und stärke deinen Körper während dieser Veränderung und bereite dich auf die Geburt vor. Gelernte Atemübungen und Entspannungstechniken können dich während der Geburt unterstützen.
Was dich erwartet
Schwangerschafts-Yoga bietet wertvolle Unterstützung in einer besonderen Lebensphase. Atemübungen fördern Entspannung und helfen, Stress abzubauen, während sie dich gleichzeitig auf die Geburt vorbereiten. Typische Beschwerden wie Rückenschmerzen werden gelindert, und deine Körperwahrnehmung verbessert sich. Gezielte Übungen stärken Arme und Schultern, um dich auf die Anforderungen der Mutterschaft vorzubereiten.
Es ist eine wundervolle Möglichkeit, dir bewusst Zeit für dich und dein Baby zu nehmen. Zusätzlich bietet der Kurs die Möglichkeit, dich mit anderen Müttern auszutauschen und wertvolle Verbindungen zu knüpfen – in einem geschützten Rahmen, der dich körperlich und emotional stärkt.
Ab wann kann ich einsteigen?
Wir empfehlen ab der 14. Schwangerschaftswoche mit dem Schwangerschafts-Yoga anzufangen.
Worauf muss ich achten?
Bitte hole vor deiner Anmeldung die Erlaubnis deines Arztes / deiner Ärztin ein.
Fülle vor deiner Anmeldung den Fragebogen für den Schwangerschafts-Yoga Kurs aus und sende ihn uns an hello@studiomond.ch
Möchtest du über den Start der Schwangerschafts-Kurse informiert werden?
Dienstags, 16:45 bis 17:45 Uhr
Unsere Kurse starten ab drei Teilnehmerinnen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Anfänger sind herzlich willkommen.